Der erste Schritt
Bevor Sie mit der Planung der neuen Site beginnen, sollten Sie sich
über Ihre Zielvorstellungen im Klaren sein. Genügt eine
Imagepräsenz als Online-Visitenkarte oder möchten
Sie das Serviceangebot für Ihre Kunden erweitern?
Wollen Sie mit der neuen Site in den eCommerce einsteigen
oder sollen sogar noch weitergehende Geschäftsprozesse im Netz
realisiert werden?
Fragebogen
Eine Entscheidungshilfe ist für Sie möglicherweise der
Fragebogen zur Sitekonzeption, mit dem wir oft schon im ersten Gespräch
mit neuen Kunden die wichtigsten Daten bekommen
Download im Servicebereich
Frühzeitig Experten heranziehen
Schon in dieser Phase ist es empfehlenswert, den Webdesigner mit
in die Planungsgruppe zu nehmen.
Er kann abschätzen, was technisch und innerhalb des Budgets
machbar ist und findet möglicherweise Webanwendungen, die Sie
noch gar nicht kennen.
In der inhaltlichen Konzeption
definieren Sie Ihre Zielgruppe,und legen prinzipiell die Inhalte
fest, davon abgeleitet bestimmen Sie die gestalterische Richtung
und die Nutzerführung.
Hauptelemente
Bei jeder Unternehmenssite müssen Sie sich über zwei
Hauptrubriken Gedanken machen: die Information und die Kommunikation.
Im Informationsbereich
suchen Ihre Kunden nach Produktdaten und Serviceinformationen, Geschäftspartner
oder Journalisten nach Firmeninfos und Pressemeldungen. Natürlich
ist der Übergang zum Kommunikationsbereich fließend:
Grundsätzlich sollte der Surfer auf jeder Seite eine Kontaktmöglichkeit
finden und erkennen können, daß er sich auf Ihrer Site
befindet.
weiter > Technisches Konzept
|